Aufgefangene Zeit – Leseprobe und Bestellung
29 Apr 2019Die neue Monografie von Ewald Walser: Leseprobe (12Mb, PDF) und Bestellung
Die neue Monografie von Ewald Walser: Leseprobe (12Mb, PDF) und Bestellung
Ewald Walser, Katja Vassilieva
Vernissage: Dienstag, 09. Oktober 2018, 18:30 Uhr
Ausstellungsort: LINZ AG-Kunstforum, Bauteil A, Wiener Straße 151, 4021 Linz
Pure Malerei: Ewald Walser und Katja Vassilieva.
Die Ausstellung wird am 11.Juli ab 18 Uhr im Atelierhaus Gengham, Bayern eröffnet.
Die Einladung können Sie hier finden.
[Not a valid template]
MAERZ Bildende Kunst:
Ewald Walser. Nach den Bildern ist vor den Bildern.
Ausstellungsdauer: 19. April 2017 – 26. Mai 2017
Öffnungszeiten: Di-Fr: 15:00-18:00 Uhr, Sa: 13:00-16:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Ausstellungsbeteiligung: Aspekte: Farbe!
Ausstellungsdauer: 20. Jänner bis 4. März 2017
Öffnungszeiten: Di bis Fr 14-18 Uhr und Sa 14-17 Uhr
Ausstellungsbeteiligung: Der Brand meines Hauses ist Unheil und Flamme zugleich
Ausstellungsdauer: 13. Jänner – 26. Februar 2016
Öffnungszeiten: Di – Fr: 15.00 – 18.00 Uhr, Sa: 13.00 – 16.00 Uhr
Fr. 18.10.2013 – So. 20.10.2013
2. Stock – Landesgalerie
Museumstraße 14
4010 Linz
Eröffung:
Fr. 18.10.2013, 19 Uhr
„Wie im letzten Jahr erfolgreich erprobt, präsentiert die Kunst.Messe.Linz 2013 erneut aktuellste Kunstproduktion. Angeboten werden ausschließlich Werke, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Einmal mehr bietet die Kunst.Messe.Linz den Besucherinnen und Besuchern die einzigartige Gelegenheit, das Programm oberösterreichischer Galerien und Kunstvereine in verdichteter Form an einem Ort kennen zu lernen.“ www.landesmuseum.at
Ewald Walser – Malerei
noch bis 20.10.2013, 10:00 – 18:00 Uhr
Galerie der Stadt Traun
Hauptplatz 1
4050 Traun
„Viele Kunstinteressierte, Künstler/innen und Kollegen kamen am 18.9. zur Vernissage in die Galerie der Stadt Traun um die neuesten Werke des Linzer Malers zu sehen. Die abstrakten Formulierungen in Walsers Malerei sind eine Herausforderung für den Betrachter und ein Genuss für seine Bewunderer“. www.traunimbild.at